top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Kreuzbandriss

Ein Kreuzbandriss ist eine Verletzung des vorderen oder hinteren Kreuzbandes im Kniegelenk. Diese Bänder befinden sich im Inneren des Kniegelenks und spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung und Kontrolle der Bewegungen des Knies.

Ein Kreuzbandriss tritt häufig bei plötzlichen und starken Dreh- oder Stopbewegungen auf, wie sie zum Beispiel beim Sport vorkommen können. Typische Symptome eines Kreuzbandrisses sind starke Schmerzen, Schwellungen, Instabilität des Kniegelenks und das Gefühl, dass das Knie nachgibt oder "wegknickt". Ein hörbares Knacken oder Reißen kann auch auftreten, wenn das Kreuzband reißt.

Nach der Diagnose gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die je nach Schweregrad der Verletzung und den individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren können. Eine Möglichkeit besteht darin, das Kniegelenk konservativ zu behandeln, das bedeutet man verzichtet dabei auf eine Operation. Hauptziel hierbei muss sein, die Muskulatur um das Knie zu stärken und die Stabilität zu verbessern. Im Vorfeld werden Beweglichkeit und fasziale/muskuläre Probleme beseitigt.

Eine andere Option ist eine operative Behandlung, bei der das gerissene Kreuzband rekonstruiert. Dies wird normalerweise mithilfe einer Arthroskopie durchgeführt, bei der kleine Schnitte um das Kniegelenk herum gemacht werden. Während der Operation wird entweder ein Ersatzband (meistens aus Sehnen des eigenen Körpers oder aus künstlichen Materialien) eingesetzt oder das gerissene Band wird genäht oder fixiert, um die Stabilität des Kniegelenks wiederherzustellen.

Nach der Operation ist eine intensive Physiotherapie erforderlich, um die Beweglichkeit, Stärke und Stabilität des Kniegelenks wiederherzustellen. Die Dauer der Genesung hängt von der Schwere der Verletzung, der gewählten Behandlungsmethode und individuellen Faktoren ab, kann aber mehrere Monate dauern.

Es ist wichtig, einen Kreuzbandriss angemessen zu behandeln, da unbehandelte oder unzureichend behandelte Verletzungen zu langfristigen Problemen wie Knieinstabilität, wiederkehrenden Verletzungen und vorzeitiger Arthrose führen können. Daher sollte die Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Starten Sie jetzt ihre Rehabilitation mit uns. Erfahrene Therapeuten helfen Ihnen so schnell es geht wieder fit zu werden und all ihre Ziele zu erreichen.

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE UND FITNESS SPRINGWALD

074541425

©2023 von Praxis und Fitness Springwald. Erstellt mit Wix.com

bottom of page